00:00 Die Gärtner 05:14 Die Chefin der Putztruppe 10:08 Die Anwohner 14:25 Der Parkleiter 19:31 Der Seelsorger Die Gärtner Was wäre der Europapark ohne die zahlreichen Blumen, Bäume und Sträucher zum Anschauen und Wohlfühlen? 60 Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um die Bepflanzung im Park. Einer davon ist Gerhard Fischer. Er ist Gärtner mit Leib und Seele und während sich andere in der Achterbahnen amüsieren, kümmert er sich um die Begrünung. Für Gerhard Fischer ist es die Mischung aus Naturidyll und prallem Leben, die ihn jeden Tag aufs Neue begeistern. Die Chefin der Putztruppe Heidi Schmidt ist eine der wichtigsten Personen im Park. Die Chefin des Reinigungsservices hat immer viel zu tun - gerade in diesen Tagen ist penible Hygiene das A und O. Auch über den Tag muss alles sauber bleiben - nichts soll das Vergnügen im Park trüben. Insgesamt gehören 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Reinigungsservice des Europaparks. Heidi Schmidt nimmt sich aber trotz der Arbeit immer Zeit für ihre Mitarbeiter. Es ist ihr wichtig, dass die Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Die Anwohner Als Bernd Maurer vor 35 Jahren nach Rheinhausen zog, war es dort noch ruhig und beschaulich. Inzwischen ist die Hauptstraße vor seiner Haustür in Stoßzeiten immer wieder verstopft. Denn die allermeisten Parkbesucher reisen mit dem Auto an, und das bekommt man in der Nachbarschaft zu spüren. Er fürchtet, dass der Verkehr in Zukunft immer weiter zunehmen wird. Aber die Menschen profitieren auch vom Europapark: Neue Arbeitsstellen, neue Wohngebiete. Als vor zwei Jahren aber Pläne für eine Seilbahn ins Elsass mitten durch das Naturschutzgebiet publik wurde, gründeten die Anwohner eine Bürgerinitiative. Die Pläne liegen jetzt auf Eis, aber Bernd Maurer wird die Expansionspläne weiter kritisch beobachten. Der Parkleiter Ohne Thorsten Marohn würde im Freizeitpark gar nichts laufen: Als Parkleiter hält er alle Fäden zusammen. Bei 13 Achterbahnen, 100 Fahrgeschäften und 15.000 Besuchern hat er alle Hände voll zu tun - vor allem unter Corona-Bedingungen. Spaß und Vorsicht müssen zusammen gehen um eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Thorsten Marohn ist aber auch bei technischen Problemen der Ansprechpartner. Koordinieren, kontrollieren, schauen, dass der Laden läuft - genau das ist Thorsten Marohns Traumjob. Der Seelsorger Auch er ist ständig im Park unterwegs: Andreas Wilhelm. Er ist einer der zwei kirchlichen Seelsorgern, die im Europapark mit Menschen ins Gespräch kommt und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte bietet. Seit 15 Jahren ist Andreas im Europapark unterwegs und hat hier seine Berufung gefunden. Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/landesschau.bw Offizielle Homepage: http://www.SWR.de/landesschau-bw Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat YouTube: http://www.youtube.com/landesschau

FreizeitparkFreizeitParkEuropaparkJobsBerufeBerufungTraumjobsBackstageGärtnerGärtnerinReinigungskraftReinigungHygieneBlumenPflanzenBäumeParkleiterAnwohnerStraßeVerkehrVerkehrslärmNaturschutzgebietNaturAchterbahnWasserparkFahrgeschäftFahrgeschäfteBesucherBesucherinSeeleSeelsorgePfarrerBegegnungSpaßActionSchnellRuhigUrlaubUrlauberUrlauberinWasserbahn