Sven (25) ist Mitarbeiter im Digitalisierungsmanagement in einer der größten Molkereien Deutschlands. „Mein Lebenslauf war ein bisschen wild“, sagt Sven über sich selbst. Sven ist gelernter Kaufmann für Kurier-, Express-, und Postdienstleistungen – inzwischen arbeitet er aber in der IT-Abteilung einer Privatmolkerei. Als Mitarbeiter im Digitalisierungsmanagement kümmert sich Sven darum, dass die Arbeitsabläufe in dem Unternehmen immer weiter digitalisiert werden. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe so weit zu automatisieren, dass viele Aufgaben den Mitarbeitern abgenommen werden können. Urlaubsanträge werden durch das System beispielsweise direkt an den Chef zur Freigabe geschickt oder Mitarbeiter per Mail über neue Artikel informiert. Neben dieser sogenannten „Workflow-Optimierung“ ist auch der 2nd-Level-Support fester Teil von Svens Arbeitsalltag. Über ein IT-Ticketsystem bearbeitet er die Anfragen seiner Kollegen und Kolleginnen. Eigentlich verbringt Sven den größten Teil seiner Arbeit am Schreibtisch, doch er hat auch Aufgaben in der Käserei. Dort ist er dafür verantwortlich, die Daten für die Etikettiermaschine richtig im System zu hinterlegen. Die Käserei ist für Sven kein unbekannter Ort: vor seinem Wechsel in der IT stand er selbst dort für mehre Jahre am Band. Damit in der Produktion alles reibungslos läuft, ist das IT-Team rund um die Uhr in Rufbereitschaft und wird auch schon mal nachts aus dem Schlaf geklingelt. Für Sven ist die Rufbereitschaft eine seiner größten Herausforderungen, denn dafür muss man sich in allen Bereichen des Unternehmens gut auskennen. Jeder Produktionsausfall führt nicht nur zu einem finanziellen Schaden – im schlimmsten Fall muss sogar die Milch weggeschüttet werden. #gehalt #lohntsichdas --- Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich, für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an lohntsichdas@br.de schreiben. In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autorin: Julia Rupprich Kamera: Sebastian Baumann Schnitt: Johanna Söth, Jana Schneider CvD: Julia Schuster Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer

lohnt sich dasdigitalisierungsmanagementdigitalisierungsmanagement ausbildungdigitalisierungsmanagerkaufmann für digitalisierungsmanagement ausbildungkaufmann für digitalisierungsmanagement gehaltwas macht ein kaufmann für digitalisierungsmanagementkaufmann/-frau für digitalisierungsmanagementausbildung kaufmann/-frau für digitalisierungsmanagementmolkereimolkerei produktionmitarbeiter digitalisierungsmanagementkäseproduktionit jobsit jobs with no experience