DVD Hortensien Der Kurs hier erhältlich: https://www.amazon.de/dp/B08C7DTXT1 Rispenhortensien blühen am einjährigen Holz und müssen anders als Ball- oder Tellerhortensien stark zurückgeschnitten werden, damit die Pflanze wieder kräftig blüht. Wird der Schnitt nicht richtig durchgeführt, verkahlt die Rispenhortensie und die Blüten entwickeln sich nur schwach. Wir zeigen Ihnen hier an einem Beispiel was man falsch machen kann und wie man die Rispenhortensie richtig schneidet. Wichtig ist das bis zu 2/3 des Triebs zurückgeschnitten werden. Man schneidet aber nicht irgendwo, sondern direkt oberhalb einer Knospe. Wie das geht zeigen wir Ihnen hier. Wo setze ich den Schnitt an? Wie stark schneide ich zurück und wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Video. Wir wünschen bestes Gelingen beim Schneiden Ihrer Rispenhortensien und viel Freude in Ihrem Garten. Wenn Ihnen das Video gefallen hat, abonnieren Sie unseren Kanal und bleiben Sie dran. Die nächsten spannendenden Videos sind schon in Arbeit. Die DVD Hortensien Der Kurs gibt es hier: https://www.amazon.de/dp/B08C7DTXT1 Wollen Sie uns einmal persönlich besuchen? Kommen Sie doch mal vorbei in unserer Gartenbaumschule: https://www.gartenbaumschule-schneider.de Partnerkanal: https://www.youtube.com/@rcchannel1441 Eine Filmproduktion von Taurifilm Berlin Imagefilm Reportage Doku Schulungsfilm: https://www.taurifilm.de

RispenhortensienschneidenRückschnittzurückschneidenverkahlte Rispenhortensie verjüngen