Wie schätzt man Wahrscheinlichkeiten bei Zufallsexperimenten? Was sagt das empirische Gesetz der großen Zahlen aus? Was ist die stabilisierte relative Häufigkeit? Das alles lernst du in diesem Video! ▬ Verstehen, was wichtig ist ▬▬▬▬ Systematisch lernen mit „Fundamente der Mathematik“: https://www.cornelsen.de/fundamente ▬ Credits ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Animation: Sebastian König Ton: Tonwerkstatt Voss Sprecher: Florens Schmidt Sounds: audioberlin Abbildungen: Shutterstock.com

Wahrscheinlichkeit schätzenGesetz der großen Zahlenempirisches Gesetz der großen Zahlenstabilisierte relative Häufigkeitrelative HäufigkeitAnzahl VersuchsdurchführungenZufallsexperimentSchätzwert für WahrscheinlichkeitKlasse 7Klasse 8Mathe NachhilfeErklärfilmLernvideoErklärvideoLernfilmTutorialMathematikMatheGymnasium