Mit der Baitgun macht Adrian Jagd auf Schaben – als Schädlingsbekämpfer sind seine Kunden hauptsächlich dort, wo es auch was für Schädlinge zu fressen gibt. Nämlich bei der Lebensmittelherstellung. Dort überwacht er die Betriebe mit einem sogenannten Monitoring und sorgt dafür, dass Schaben, Motten und Ratten keine Chance haben. Für den 27-Jährigen ist es nicht die erste Wahl bei der Ausbildung gewesen. Nach zwei abgebrochenen Ausbildungen hat er sich aber als Schädlingsbekämpfer das erste Mal wertgeschätzt gefühlt für seine Arbeit. Für seinen Job muss er ein breites Wissen mitbringen, wie welche Schädlinge am effektivsten zu bekämpfen sind. Denn wenn das Gesundheitsamt kommt und er seinen Job nicht richtig macht, haben seine Kunden ein riesiges Problem. Und so kennt er die Hotspots für Kakerlaken und die besten Plätze für Mäusefallen. Als Schädlingsbekämpfer ist Adrians Firma vor allem im B2B-Bereich tätig: Das heißt sie übernehmen das Monitoring von Lebensmittel verarbeitenden Betrieben, wie z.B. Bäckereien. Dort würden sich Schädlinge sehr wohl fühlen, wenn man sie nicht bekämpft. Durch die prophylaktisch ausgelegten Fallen sieht Adrian sofort, ob sich ein Problem anbahnt und kann so entsprechend schnell handeln, dass es keine Probleme gibt. #Arbeit #Ausbildung #Gehalt --- Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an lohntsichdas@br.de schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Autorin: Jara Nagi Kamera: Jonas Simoneit Schnitt: Daniel Powroslo CVD: Eva Limmer, Benedikt Angermeier Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer

Lohnt sich dasSchädlingsbekämpferSchädlingsbekämpfer jobSchädlinge bekämpfenGehalt als SchädlingsbekämpferAusbildungAusbildung Schädlingsbekämpferwas verdient ein SchädlingsbekämpferBerufGehaltGehaltsvergleichEkliger jobJagd nach Schädlingenwie bekämpfe ich KakerlakenVoraussetzungen SchädlingsbekämpferSchädlingsbekämpfer werdenGehaltsvergleich deutschlandLohnt sich das SchädlingsbekämpferWas verdient einWas verdient ein SchädlingsbekämpferJob