Schließen sich Umweltschutz und kapitalistisches Wirtschaften aus? Oder sind sie doch vereinbar? Ulrike Herrmann diskutiert mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Leiter des Ludwig Erhard Forums, ob grüner Kapitalismus möglich ist. Moderation: Konstantin Peveling, taz lab-Redakteur. Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de. Die Positionen, die von unseren Gästen auf Podien der taz Talks bezogen werden, entsprechen nicht automatisch der Haltung der taz. Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn5980723/ Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk Foto: Hauke Christian Dittrich / privat / privat ------------------------------------------------------------------ Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/ Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis. #taztalk #kapitalismus #umwelt

taztaz die tageszeitungtaz tageszeitungtaz videotaz talkjournalismustageszeitung heutenews