Nur im Zusammenspiel von ärztlicher Schmerztherapie, Physiotherapie und Psychotherapie kann die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Schmerzen verbessert werden. Neben der Schmerzlinderung spielt dabei auch der eigene Umgang mit den Schmerzen eine wichtige Rolle. Das 2023 eröffnete Zentrum für Schmerzmedizin des Alfried Krupp Krankenhaus befindet sich im Essener Stadtteil Steele und bietet Patienten eine stationäre und ambulante Schmerztherapie an. Der multimodale Ansatz erkennt die Komplexität chronischer Schmerzerkrankungen und umfasst entsprechend vielfältige Behandlungsansätze. Typische chronische Schmerzerkrankungen sind zum Beispiel Rückenschmerzen, das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS) oder Schmerzen bei Rheuma und Arthrose. Aber auch Missempfindungen durch Nervenerkrankungen wie Polyneuropathie können im Zentrum für Schmerzmedizin behandelt werden. Kontakt Alfried Krupp Krankenhaus Steele Zentrum für Schmerzmedizin Hellweg 100 45276 Essen Telefon 0201 805-1075 schmerzmedizin@krupp-krankenhaus.de https://www.krupp-krankenhaus.de/schmerzmedizin.html Gesundheitsbezogene Informationen auf YouTube gelten nicht pauschal für alle und stellen keinen ärztlichen Rat dar. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie einen Arzt kontaktieren. Bei einem Notfall wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder wählen die Notrufnummer 116 117 für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst oder 112 für den Notarzt / Rettungsdienst.

schmerzenschmerztherapierückenschmerzenchronische erkrankungchronische schmerzen