„Ja, darf man das noch sagen?“ höre und lese ich oft. Es begann mit der Einschränkung der Meinungsfreiheit, mit der Neutralisierung und Verleumdung kritischer Stimmen. Und es endete in einer beispiellosen Freiheitsberaubung während der letzten 15 Monate. War es vor 20 Jahren die Nazikeule, die freies Denken und freie Rede vorsätzlich einschränkte, ist es heute der Schlachtruf Corona- oder Klimawandelleugner. All jene, die nicht in das Meinungskorsett einer kleinen aber dafür mächtigen Meinungselite passen, werden vom öffentlichen Diskurs ausgeschlossen. Wir bewegen uns in Lichtgeschwindigkeit in ein neues Zeitalter der Unfreiheit. Das Recht auf die Freiheit der Meinung, auf die Freiheit in Sicherheit, die Freiheit der Identität, die Freiheit der Wirtschaft wird Stück für Stück zurückgedrängt. An die Stelle der Freiheit tritt die Bevormundung, die Verbotspolitik und die politische Korrektheit. Mit dem Buch „Freiheit, ohne Wenn und Aber“ leiste ich dieser Entwicklung Widerstand. Es ist nicht nur eine Bestandsaufnahme der Gegenwart, ein kritisches Bild über die Zukunft, sondern eine Handlungsanleitung für freie und kritische Bürger, das Autoritäre zu erkennen, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Freiheit, ohne Wenn und Aber, ein Plädoyer für Freiheit. Erschienen im Ares Verlag, erhältlich über den gesamten deutschsprachigen Buchhandel oder handsigniert über die Bücherquelle in Österreich. https://www.buecherquelle.at/shop/freiheit-ohne-wenn-und-aber/