Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden die allermeisten Deutschen aus den östlichen Gebieten des ehemaligen Reiches – wie Ostpreußen, Pommern oder Schlesien – gen Westen vertrieben. Vertrieben werden aber auch die Deutschstämmigen aus dem Sudetenland. Das Sudetenland gehörte bis zu Annektierung durch die Nationalsozialisten 1938 größtenteils zur einstigen Tschechoslowakei. Das Thema Vertreibung ist ein schwieriges Thema. Die Vertreibung ist eine Folge der Gewaltherrschaft der Nazis und des Holocaust. Natürlich trifft der Zorn der Geknechteten die Täter in den Regionen, die von den Vertreibungen betroffen sind. Aber er trifft eben auch viele Unschuldige, Kinder und Gegner des Hitlerregimes, die schon während und unter der Nazidiktatur leiden mussten. Was ist Recht und was ist Unrecht? Das sind Fragen, die bis heute schwer oder zumindest nicht allumfassend beantwortet werden können. Mirko betrachtet in diesem Video die Problematik der Sudetendeutschen und deren Vertreibung aus verschiedenen Perspektiven und erklärt, wie sich die deutsch-tschechischen Beziehungen bis heute entwickelt haben. Wir gehören auch zu #funk   Schau da unbedingt rein: Youtube:  https://youtube.com/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.net Quellen und Literatur: Markus Mauritz, Tschechien, Regensburg 2002. Joachim Bahlke, Geschichte Tschechiens, München 2014. Fritz Peter Habel, Die Sudeten-Deutschen, München 1998. Eckart Thurich, Schwierige Nachbarschaften, Stuttgart, Berlin, Köln 1990. Stefan Aust/Stefan Burgdorff (Hg.), Die Flucht, Bonn 2005. https://www.bpb.de/izpb/9638/republik-unter-druck?p=1 https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/276472/muenchener-abkommen https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/besetzung-des-sudetengebietes-1938.html https://www.hdg.de/lemo/search/?q=Sudetendeutsche&h=0  Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk:   Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producerin: Andrea Lorenz Postproduktion: Rainer Düring Schnitt: Markus Maiwald  Kamera: Markus Maiwald Regieassistenz: Laura Bernert Redaktion (ZDF): Volker Erbert, Nicole Valenzuela

MW2GGMrWissen2GoGeschichteVertreibungSudetenlandBöhmenMährenTschechienVersöhnungSudetendeutsche