Pilze sammeln ist nicht nur nachhaltig und kostet nichts, sondern ist auch eine super Gelegenheit, um dem Alltagsstress im Wald zu entkommen. ABER: Giftige Pilze von essbaren Pilzen zu unterscheiden, ist gerade für unerfahrene Pilzsammler*innen gar nicht so einfach. Für PULS Reportage will Nadine Hadad deshalb herausfinden, wie leicht man in unseren Wäldern Pilze finden kann und wie man giftige Pilze identifiziert. Wie bestimmt man Pilze? Für ihre Pilzsuche holt sich Nadine Unterstützung von Pilzexpertin Bea. Sie führt Nadine in ein Waldstück am Münchner Stadtrand und die beiden werden nach nur paar Metern direkt am Wegrand fündig. Mithilfe einer App versucht Nadine den Pilz zu bestimmen, denn Pilze unterscheiden sich nicht nur in Form, Farbe und Größe, sondern auch durch ihre Unterseite. Pilze können an der Unterseite längliche Lamellen (wie zum Beispiel Pfifferlinge), schwammartige Poren (wie zum Beispiel Steinpilze) oder sogar stachelförmige Sporen haben. Außerdem ist auch der Pilzstandort entscheidend für die Bestimmung von Pilzen: Unter welchen Baum steht ein Pilz und auf welchem Untergrund wächst er? Mit diesen Kriterien bestimmen Nadine und Bea den gefundenen Pilz als essbaren Fichten-Reizker. Anschließend macht sich Nadine allein auf die weitere Suche nach Pilzen. Was braucht’s zum Pilze sammeln? Neben festem Schuhwerk und einer strapazierbaren Hose braucht man zum Pilze sammeln idealerweise einen leichten Flechtkorb, denn in einer Plastiktüte verderben Pilze sehr schnell. Außerdem braucht man natürlich ein kleines Messer zum Abtrennen und Säubern der Pilze sowie eine verschließbare Plastikdose. Darin lassen sich Pilze aufbewahren, die man nicht eindeutig identifizieren kann, damit sich potentiell giftige Pilze nicht mit den essbaren im Korb vermischen. Zur Sicherheit zur Pilzberatungsstelle! Da von Nadines Pilzausbeute am Ende auch ein paar Pilze in der “Giftdose” gelandet sind und sie trotz App und Buch nicht alle Pilze eindeutig bestimmen konnte, geht sie anschließend noch zur Pilzberatung. Dorthin kann man gesammelte Pilze bringen und von Profis bestimmen lassen. Pilze unterteilt man übrigens in die Kategorien essbar, ungenießbar und giftig. Und tatsächlich finden sich unter Nadines Pilzen auch ungenießbare Pilze und sogar ein giftiger Risspilz, der zu starkem Erbrechen, Durchfall und Kreislaufproblemen führt, wenn man ihn isst. Gerade für Anfänger*innen in puncto Pilze sammeln ist die Pilzberatung also wirklich zu empfehlen, da mit Giftpilzen nicht zu spaßen ist. Pilzberatungsstellen in eurer Nähe findet ihr hier: https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige Wart ihr schon mal unterwegs beim Pilze sammeln? Und wenn ja, wie erfolgreich wart ihr? Habt ihr vielleicht sogar ein paar Insider-Tipps? Schreibt’s in die Kommentare! Redaktion: Lukas Hellbrügge, Daniel Czys, Robin Köhler, Kevin Ebert, Matthias Dachtler, Claudia Gerauer Kamera: Lukas Hellbrügge Schnitt: Niki Hauswald Grafik: Daniel Großhans, Felix Holderer Channel Management: Max Stockinger ----------------------------------------------------------- PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start! ► Folgt uns auf Instagram: http://www.instagram.com/pulsreportage/ DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu! ► Spotify http://open.spotify.com/playlist/74OFxHZno6e9MI66WkGugj ► Apple Music https://music.apple.com/de/playlist/die-ari-meini-playlist/pl.bc5d28fc996d434c85aef6c6004d0211 ----------------------------------------------------------- Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche. Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage! ► Folgt Nadine auf Instagram: https://www.instagram.com/nadine_hadad/ ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live: https://instagram.com/heinz.wescher/ Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus! ----------------------------------------------------------- PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. ► Facebook: http://www.facebook.com/PULS ► Twitter: http://www.twitter.com/puls_br ► Instagram: http://www.instagram.com/dein_puls ► Website: http://www.deinpuls.de

PULSPULS ReportageAriane AlterSebastian MeinbergNadine HadadReportageDokumentationBRBayerischer RundfunkARDpilzepuls pilzepilze sammelnpilze sammeln reportagepilze sammeln tippspilze rezeptpilze sammeln anfängerpilze bestimmenpilze sammeln 2020steinpilze sammelnpilze suchen 2020pilze sammeln septemberpilzsaison 2020pilze sammeln dokupilze brpilze putzenpilze zubereiten