Gegen den Krieg (Hanns Eisler) Arnold Schoenberg Chor Erwin Ortner von der CD "LUX! Vokale Lichtblicke des 20. Jahrhunderts" erschienen in der ASC-Edition, Oktober 2012 http://www.asc.at/pages/deutsch/diskographie/asc-edition-bestellen.php TEXT: THEMA Als der letzte Krieg vorüber war, gab es Sieger und Besiegte: Bei den Besiegten das nied're Volk hungerte. Bei den Siegern hungerte das nied're Volk auch. 1. VARIATION Die das Fleisch wegnehmen vom Tisch, lehren Zufriedenheit. Die, für die die Gaben bestimmt sind, verlangen Opfermut. Die Sattgefressenen sprechen zu den Hungrigen von großen Zeiten, die kommen werden. 2. VARIATION Die das Land in den Abgrund stürzen, nennen das Regieren zu schwer für den einfachen Mann. 3. & 4. VARIATION Wenn die Ob'ren vom Frieden sprechen, Mann auf der Straße, laß alle Hoffnung fahren. Wenn die Ob'ren Nichtangriffspakte schließen, kleiner Mann, mach dein Testament. 5. VARIATION Wenn der Krieg kommt, wird sich vieles vergrößern. Es wird größer werden der Reichtum der Herrschenden. Es wird größer werden: das Elend der Ausgebeuteten, der Hunger, die Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Die werden größer werden. 6. & 7. VARIATION Auf der Mauer stand geschrieben: Sie wollen Krieg. Der es geschrieben hat, ist schon gefallen. 8.-10. VARIATION Wenn die Ob'ren vom Frieden reden, weiß das gemeine Volk, daß es Krieg gibt. Wenn die Ob'ren den Krieg verfluchen, sind die Gestellungsbefehle schon ausgeschrieben. Wenn die Ob'ren von Ehre reden, weiß das gemeine Volk, daß es Krieg gibt. Wenn die Ob'ren uns Ruhm versprechen, sind die Gestellungsbefehle schon ausgeschrieben. Wenn sie reden von großen Zeiten, weiß das gemeine Volk, daß es Blut gibt. Wenn die Ob'ren von Opfern sprechen, so meinen sie unser Blut. INTERMEZZO, 11.-13. VARIATION Sie reden wieder von großen Zeiten, von Ehre, von Siegen. Marie, weine nicht. 14. VARIATION Wenn es zum Marschieren kommt: Euer Feind marschiert an der Spitze. Die Stimme, die euch kommandiert, ist die Stimme eures Feindes. Wer da vom Feind spricht, ist unser Feind. In der Schlacht habt ihr den Feind im Rücken. 15.-17. VARIATION General, dein Tank ist ein starker Wagen. Er bricht Wälder nieder. Er zermalmt hundert Menschen. Aber er hat einen Fehler: Er braucht einen Fahrer. General, dein Bomberflugzeug ist stark. Es fliegt schneller als der Sturm und trägt mehr als ein Elefant. Aber es hat einen Fehler: Es braucht einen Monteur. General, der Mensch ist sehr brauchbar, er kann fliegen, er kann töten. Aber er hat einen Fehler: Er kann denken. 18. & 19. VARIATION Das Brot der Hungrigen ist aufgegessen. Das Fleisch kennt man nicht mehr. Der Schweiß des Volkes ist nutzlos vergossen. Aus den Schloten der Munitionsfabriken steigt Rauch. FUGE. 20.-24. VARIATION Dieser Krieg ist nicht unser Krieg. Hanns Eisler (1898 - 1962) Text. Bertolt Brecht 1936 / op. 51 / 1-5-stimmig

ortnerascarnold schoenberg chorschoenberg chorschönberg chorarnold schönberg chordust