Welche Vorstellung hast du von Germanen? In unserer Filmreihe sind wir Geschichtsbildern und Mythen über „die“ Germanen auf der Spur. In diesem Film erfahrt ihr, warum die Nationalsozialisten das Hakenkreuz als ihr Symbol auswählten und dass es ursprünglich nur ein eher unbedeutendes von vielen Zierelementen auf archäologischen Objekten war. Zur Vorbereitung für den Geschichtsunterricht gibt es didaktische Materialien, die zum Download zur Verfügung stehen: https://www.smb.museum/bildung-vermittlung/schulen-kindertages-staetten/didaktisches-material-zu-germanen/ Für Schüler*innen ab der 7. Jahrgangsstufe, der Sek II und berufliche Schulen bieten wir den Projekttag „Kann Spuren von Rechts(populismus) enthalten. Zwischen modernen Mythen und radikalen Vereinnahmungen“ in Anlehnung an die Sonderausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Informationen unter: bastian@smb.spk-berlin.de Video: © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Kaptorga - Visual History Link zum Projekttag: rebrand.ly/smb-politischebildung-germanen